Zusatzversicherungen VVG

Wir bieten verschiedene Zusatzversicherungen an. Auf eigenes Risiko führen wir seit 01.01.2011 keine mehr, d.h. dass wir wie bisher die gleichen Zusatzversicherungen anbieten, jedoch Risikoträger sind verschiedene andere Versicherer. Ansprechpartner sind nach wie vor wir, d.h. Prämien und Leistungen werden durch uns verarbeitet. Details sind aus der nachfolgenden Auflistung ersichtlich.

Verschiedene allgemeine Zusatzleistungen als Ergänzung zur obligatorischen Grundversicherung.

Die Cumpletta erbringt Zusatzleistungen in Ergänzung zu den Pflichtleistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nach KVG. 

Bietet stationären Aufenthalt in der ganzen Schweiz, Kuren, besondere Leistungen und Unterstützung bei Mutterschaft und Unfall.

Ist eine Spitalzusatzversicherung in Ergänzung zur Krankenpflegeversicherung. Sie beinhaltet die halbprivate Unterbringung in einem Vertragsspital. Die Spitaldeckung gilt weltweit. Beiträge an Kuren im Inland.

Ist eine Spitalzusatzversicherung in Ergänzung zur Krankenpflegeversicherung. Sie beinhaltet die private Unterbringung in einem Vertragsspital. Die Spitaldeckung gilt weltweit. Beiträge an Kuren im Inland.

Ist eine Spitalzusatzversicherung in Ergänzung zur Krankenpflegeversicherung. Sie beinhaltet die halbprivate oder private Unterbringung in einem Vertragsspital. Die Spitaldeckung gilt weltweit. Beiträge an Kuren im Inland.

Aus der SPITALKAPITAL wird bei einem stationären Aufenthalt in einem Akutspital oder in einer Rehabilitationsklinik das versicherte Kapital gemäss der vereinbarten Leistungshöhe erbracht. 

Denta schützt Ihr Portmonee wirksam vor grossen Löchern. Sie leistet Beiträge an die Kosten von zahnärtzlichen Behandlungen, Laborleistungen, Prophylaxe, Kontrolle und Zahnstellungskorrekturen.

Vacanca zahlt an ungedeckte Kosten bei einer notfallmässigen ambulanten oder stationären Behandlung, bei Rettungs-, Krankentransporte im Ausland und Heimtransport.

Auch Kinder, Schüler, Studierende, Hausfrauen/Hausmänner und selbständig Erwerbende haben Anrecht auf eine bedürfnisgerechte Vorsorge bei Unfällen.

Die längerfristigen finanziellen Folgen (Einkommensausfall und/oder bedeutende Zusatzkosten) sind – trotz AHV/IV und Pensionskasse – insbesondere bei nicht Erwerbstätigen (Schüler, Studierende, Hau